Glühwürmchen oder warum man manchmal die Kamera besser liegen läßt

Manchmal ist es besser ein Bild nicht zu photographieren und einfach die Stimmung, die Magie des Moments zu genießen. mehr
Manchmal ist es besser ein Bild nicht zu photographieren und einfach die Stimmung, die Magie des Moments zu genießen. mehr
Für ein kleines Photo-Projekt suche ich Sportlerinnen und Sportler, die sich und ihre Sportart gern einmal etwas ungewöhnlich präsentieren möchten. mehr
Heute habe ich mal wieder ein tolles Requisit für eines der nächsten Shootings erstanden. mehr
Am Sonntag ging endlich mal wieder raus in den Spessart. Unglücklicherweise hatte der Regen der letzten Tage, das Wasser des Baches doch etwas arg abgekühlt. So konnten wir nicht alle geplanten Bildideen umsetzen. Insgesamt war Murphy bei diesem Shooting, irgendwie nicht ganz auf meiner Seite. Ein Adapter für meinen 300… mehr
Zu Beginn jeder Outdoor-Saison schaue ich einmal nach meinen Lieblings-Locations, an denen mehr
Es geht hierbei in den südlichen Teil schwedisch Lapplands, im schwedisch-norwegischen Grenzgebirge.
Hier kenne ich mich gut aus und mehr
In diesem Video geht es um eine Art schwebend aufgehängtes Lichtstativ für die Outdoor-Photographie. Diese Lösung habe ich mir einfallen lassen, da ich gern in und an Gewässern, sowie bei eher ungemütlichem Wetter photographiere. Herkömmliche Lichtstative sind bereits bei leichtem Wind relativ instabil und wenn überhaupt, nur umständlich gegen Umfallen… mehr
Nachdem das Sommercamp letztes Jahr aufgrund der Umstände komplett ausgefallen war, habe ich dieses Jahr dann doch wieder ein kleines Photocamp organisiert. Leider spielte in der Vorlaufsphase das Wetter nicht so richtig mit und so haben sich nur wenige angemeldet. Die Feierlaune kam im Dauerregen offenbar wohl nicht ganz durch.Doch… mehr
Lange schon hatten Susi und ich mal wieder ein gemeinsames Shooting geplant, aber irgendwie kam immer wieder etwas dazwischen. Aber diesmal klappte es endlich mal wieder. Durch das wechselhafte Wetter war ich zwar gezwungen, mich auch auf Regen und kühlere Temperaturen vorzubereiten und dementsprechend war das Auto vollgepackt. Doch wir… mehr
Lichtschranken sind tolle Hilfsmittel in der Photographie, die häufig unterschätzt werden. Sie sind präzise und garantieren eine gute Reproduzierbarkeit der Ergebnisse. In der Tierphotographie, der technischen und experimentellen Photographie sind sie kaum wegzudenken. Nur bei der Photographie von Menschen besteht irgendwie eine gewisse Scheu, ja fast eine Abneigung gegen Lichtschranken…. mehr
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.